top of page

Who is who?

Die Begriffe rund um die Psychologie und die Unterscheidung der damit verbundenen Berufsgruppen fällt nicht immer leicht. Hier finden Sie eine kurzen Überblick, der Ihnen eine Orientierung bieten soll. 

Um den Inhalt verständlich, lesbar und zugänglich zu machen, verzichte ich auf eine genderkonforme Schreibweise.

Die Berufsgruppen im Überblick

Das Feld "Psychologie" teilt sich in viele Bereiche und Berufsgruppen. Es zeigen sich Spannungsfelder bezüglich der jeweiligen Bezeichnungen. 

Bis auf die Gruppe der Lebens- und Sozialberater arbeiten die anderen Berufsgruppen mit "kranken" Menschen. Das heißt, dass sie entsprechend der Diagnosekriterien des ICD10 bzw. ICD 11 an einer psychischen Störung leiden. Ist dies der Fall, so können Sie Kassenleistungen in Anspruch nehmen, die Wartezeiten sind hier leider oftmals sehr lang. Sie können sich bei Psychotherapeuten oder klinischen Psychologen um einen Therapieplatz bemühen, auch hier kann es etwas dauern und Sie müssen einen Teil der Kosten selbst übernehmen.

Psychologische Beratung, Coaching usw. ist in jedem Fall zur Gänze von Ihnen selbst zu bezahlen, da hier kein Krankheitswert vorhanden ist.

Zu Vertiefung und eigenen Recherche:

Psychotherapie

​Klinische Psychologie

Lebens- und Sozialberater

​

Das A und O

Finden Sie das beste Setting für sich und Ihr Anliegen. Einen Raum der Wertschätzung, Empathie und Unterstützung. 

bottom of page